• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wien und Film
  • Filmförderung in Wien
  • Internationale Erfolge
  • Drehen in Wien
  • Wiener Filmpreis
  • Ausbildung
 

Film- und Medienausbildung in Wien

Mit ihrem Abschlussfilm MA FOLIE gewann die Regisseurin und Absolventin der Filmakademie Wien Andrina Mracnikar den Hauptpreis bei den “First Step Awards 2015”, dem wichtigsten Wettbewerb für den deutschsprachigen Filmnachwuchs.

 

Die ansässigen Produktionsfirmen, TV-Sender und Kultureinrichtungen machen Wien zum idealen Umfeld für Film- und Medienstudierende. Ein reichhaltiges Angebot an film- und medienspezifischen Lehrgängen bieten die vielen Hochschulen und Ausbildungsstätten. Vom umfassenden Filmstudium an der Wiener Filmakademie bis hin zur kaufmännisch-administrativen Ausbildung an der Fachhochschule ist für jedes Interessensgebiet das Richtige dabei. Eine ganze Reihe jüngerer Einrichtungen reagierte auf die verstärkte Nachfrage nach Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – eine Auswahl.

 
 

Filmakademie Wien

Die Filmakademie Wien ist die einzige universitäre Ausbildungsstätte in Österreich für Filmschaffende und angegliedert an die Akademie für Musik und Darstellende Kunst. Hier werden derzeit sechs Studienrichtungen angeboten: Bildtechnik und Kamera, Buch und Dramaturgie, Digital Art/Compositing, Produktion, Regie und Schnitt. Generationen berühmter Filmschaffender haben hier ihre erste „Regieübung" gedreht. Viele der Lehrenden, wie Michael Haneke, Götz Spielmann, Stefan Ruzowitzky, Danny Krausz, Eric Pleskow und István Szabó erhielten internationale Filmpreise. 2005 konnte die Filmakademie die neuen Studios am Universitätscampus beziehen, die höchst professionelle Arbeitsbedingungen bieten.

 
 

Fachhochschule des BFI Wien

Vier Medienstudiengänge sind Teil der Wiener Medienausbildungsoffensive und bieten hochqualitative Aus- und Weiterbildung auf internationalem Niveau: Der Bachelor-Studiengang Film-, TV- und Medienproduktion und der Master-Studiengang Film-,TV- und Digital Media Management in Zusammenarbeit mit der London South Bank University mit ihrer jeweiligen Kombination aus Wirtschaft, Recht, Technik und Dramaturgie vermitteln den notwendigen Überblick und das erforderliche Wissen für die Medienproduktion und -management. Das berufsbegleitende Masterprogramm International Media Innovation Management richtet sich an MitarbeiterInnen aus redaktionellen sowie technischen Bereichen und aus dem Management von Medienunternehmen. Programm-Module finden in Wien, Berlin, Spanien und in den USA statt. Die journalistische Weiterbildungsschiene Forum Journalismus und Medien Wien komplettiert das Angebot.

 
 

drehbuchFORUM wien

Das drehbuchFORUM wien versteht sich als Kompetenzzentrum im Bereich Drehbuch und Dramaturgie und als Drehscheibe und Vermittler von Stoffen, Fachkräften, Know-how und Information. Angebot und Service richten sich in erster Linie an etablierte AutorInnen und AutorenfilmerInnen und an begabte Nachwuchskräfte. International anerkannte Drehbuch-ExpertInnen und DramaturgInnen halten Workshops, Seminare und Lectures ab.

 
 
 
D
FOLLOW US
Filmkatalog
Aktuelles
Gender
Einreichfristen

Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2022
30. November 2021 
8. Februar 2022
26. April 2022
13. September 2022

Fernsehproduktionen 2022
25. Jänner 2022
10. Mai 2022
27. September 2022

Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2023
29. November 2022

Mehr Trailer +
FILMSTARTS
Corsage
7. Juli 2022
Märzengrund
19. August 2022
Sonne
9. September 2022
Rubikon
16. September 2022
Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien
23. September 2022
Love Machine 2
6. Oktober 2022
Eismayer
28. Oktober 2022
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
11. November 2022
Hals über Kopf
20. Januar 2023
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
© 2022 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.