• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

ZUSAMMENLEBEN von Thomas Fürhapter

FAMILY DINNER von Peter Hengl

SCHÄCHTEN von Thomas Roth

DER FUCHS von Adrian Goiginger

GRIECHENLAND von Eva Spreitzhofer & Claudia Jüptner-Jonstorff

STERNE UNTER DER STADT von Chris Raiber

EISMAYER von David Wagner

Als Kompetenzzentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien Kultur, Wirtschaft und Beschäftigung.

 
FILMFONDS WIEN

Jahresbericht 2022

Front Jahresbericht 2022
 
In seinem aktuellen Jahresbericht zieht der Filmfonds Wien Bilanz zum Förderjahr 2022. Hier geht es zur Pressemitteilung. Der komplette Bericht findet sich hier.
 +
IM KINO

ZUSAMMENLEBEN

Der Frage, welche Vorstellungen Migrant*innen von Wien haben und welche Informationen und Werte in Integrationskursen angesprochen werden, geht Thomas Fürhapter in ZUSAMMENLEBEN nach. Jetzt im Kino.
 +
IM KINO

STERNE UNTER DER STADT

In Chris Raibers STERNE UNTER DER STADT verspricht Alexander sich niemals zu verlieben, bis er Caro begegnet und in eine bittersüße Welt stürzt. Jetzt im Kino.
 +
FILMFONDS WIEN

3,4 Millionen für neue Kino- und TV-Projekte

 
Bei der ersten Jury-Sitzung 2023 erhielten 15 Projekte für Herstellung und Projektentwicklung Zusagen, zum ersten TV-Antragstermin erhielten 16 Projekte Zusagen vom FFW. Details zu den geförderteten Projekten finden sich hier.
 +
IM KINO

FAMILY DINNER

In FAMILY DINNER von Peter Hengl muss die Teenagerin Simi, die ihre Osterferien am Bauernhof ihrer Tante verbringt mehr und mehr erkennen, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht. Jetzt im Kino.
 +
Mehr Aktuelles
 
ED
Filmkatalog

Als Kompetenz-
zentrum für audiovisuelle Produktionen fördert der Filmfonds Wien
Kultur, Wirtschaft
und Beschäftigung.

 
KINOSTARTS
Feminism WTF
31. März 2023
Sisi & Ich
31. März 2023
Heimsuchung
14. April 2023
Hals über Kopf
20. April 2023
Matter out of Place
21. April 2023
Sparta
5. Mai 2023
Krähen – Nature is watching us
2. Juni 2023
27 Storeys
2. Juni 2023
Mermaids Don't Cry
30. Juni 2023
Alma & Oskar
7. Juli 2023
Neue Geschichten vom Franz
7. September 2023
Pulled Pork
6. Oktober 2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
26. Oktober 2023
Womit haben wir das verdient 2
30. November 2023
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.