• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Erwin Wurm. Der Künstler, der die Welt verschluckt
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Erwin Wurm. Der Künstler, der die Welt verschluckt
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

TV-Dokumentation
Österreich/Schweiz/Deutschland 2012

PRODUKTION
Navigator Film

REGIE
Laurin Merz

DREHBUCH
Laurin Merz

PRODUZENT/INNEN
Johannes Rosenberger, Gerd Haag

Eine Reise rund um den Globus, auf der Suche nach dem Grund für die Faszination, welche die Kunst und der Künstler Erwin Wurm auf der ganzen Welt auslösen. Der Film verfolgt gleichzeitig den Weg einer Skulptur von der ersten Idee über Skizzen und Produktion bis zur fertigen Skulptur. Wurmerzählt von seiner Familie, seiner Jugend in einem kleinbürgerlichen Umfeld in der Steiermark und von seinem Vater, einem Kriminalbeamten, der nur schwer akzeptieren konnte, dass sein Sohn Künstler werden will. Zu Wurms Biografie gehört auch der unglaubliche Bruch, als er innerhalb eines Jahres seine beiden Eltern verliert und ihn gleichzeitig auch seine Frau mit den zwei Söhnen verlässt. Diese einschneidende Erfahrung trieb ihn zu seiner entscheidendsten Erfindung, den "one minute sculptures". Sie halfen ihm aus seiner tiefen Lebenskrise hinaus und machen aus Erwin Wurm heute einen der bedeutendsten und erfolgreichsten Künstler unserer Gegenwart.

FILMSTILLS

 
 
 
 
 
 
 
 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.