• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Jesus, Du weisst
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Jesus, Du weisst
 
Jesus, Du weisst
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

Dokumentarfilm
Österreich 2003

PRODUKTION
MMKmedia

REGIE
Ulrich Seidl

DREHBUCH
Ulrich Seidl, Veronika Franz

PRODUZENT/INNEN
Martin Kraml

BESETZUNG
Elfriede Ahmad, Waltraute Bartel, Hans-Jürgen Eder, Thomas Ullram, Angelika Weber und Thomas Grandegger

"Eine 'filmische Beichte' hat Ulrich Seidl seine neueste Arbeit genannt. Eine Reihe von Gläubigen im Gespräch mit Gott, den Blick an der Kamera vorbei zu ihrem Tröster und Komplizen Jesus gerichtet, sprechen von ihren großen und kleinen Sorgen, ihren Versäumnissen, Verzweiflungen und Hoffnungen. Ein komischer, berührender und manchmal gnadenloser Film.

Keine Bewegung macht die Kamera während der 87 Minuten, die Ulrich Seidls neuer Dokumentarfilm dauert, auf jede Musik wird ebenso verzichtet wie auf einen Kommentar des Autors. Zu Wort kommen nur sechs Gläubige, die jeweils in der Kirche aus halbnaher Distanz frontal in die Kamera, die die Position des Altars oder die von Jesus übernimmt, ihren Dank und ihre Bitten vortragen und dabei immer wieder mit der Formulierung 'Jesus, du weißt' beginnen.

Unterschiedliche Personen hat Seidl ausgewählt. Ein Jugendlicher beichtet seine sexuellen Fantasien und seinen Wunsch, ein Held zu sein, ein junges Paar schildert seine Beziehungsprobleme, eine Frau mittleren Alters bittet für ihren kranken Mann. Nichts Spektakuläres, manchmal sogar Lächerliches wie die Änderung des amoralischen TV-Programms beichten oder erbitten diese Menschen, für die Jesus die Funktion eines Psychotherapeuten übernommen hat. Ein in seiner Radikalität und Strenge beeindruckender Film, der Gefahr der voyeuristischen Vorführung von Menschen scheint Seidl aber nicht ganz entgehen zu können." (Walter Gasperi, Katalog Viennale)

FILMSTILLS

 
 
 
 
 
 
 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.