• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Kleine große Stimme
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten
Kleine große Stimme
  • ALLGEMEIN
  • HERSTELLUNG
  • STAB
  • TRAILER
  • Kino, Tv und Festival
  • Technische Daten

TV-Drama
Österreich/Deutschland 2015

PRODUKTION
Mona Film

REGIE
Wolfgang Murnberger

DREHBUCH
Rupert Henning, Eva Spreitzhofer

PRODUZENT/INNEN
Thomas Hroch, Gerald Podgornig

BESETZUNG
Wainde Wane, David Rott, Miriam Stein, Karl Merkatz, Erwin Steinhauer, Philipp Hochmair, Margarethe Tiesel, Branko Samarovski, Tyron Ricketts

Österreich, 1955. Der 10-jährige Benedikt wächst nach dem Tod seiner Mutter bei seinen Großeltern auf. Seinen Vater, einen amerikanischen GI, kennt er nicht. In der Schule und im Dorf wird er aufgrund seiner dunklen Hautfarbe diskriminiert. Auch sein Großvater missachtet und schlägt ihn. Im Kino sieht Benedikt einen Bericht über die Wiener Sängerknaben in Amerika. In der Hoffnung, seinen Vater zu finden, beschließt er ein Sängerknabe zu werden. Der jüdische Kapellmeister Max ist von Benedikts Stimme begeistert und setzt seine Aufnahme durch. Immer wieder helfen ihm Max und die Direktionsassistentin Elsa aus der Patsche, wenn er von Mitschülern und Lehrern schikaniert wird. Nach und nach findet Benedikt neue Freunde bei den Sängerknaben. Bis das Unglaubliche passiert: Benedikt findet seinen Vater, als er bei einem Konzert das Lied singt, das sein Vater für seine Mutter komponiert hat.

FILMSTILLS

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© Petro Domenigg FILMSTILLS.AT, Hubert Mican

MAKING OF

 
 
 
 
 
 
 
 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.