Wiener Filmmusik Preis 2012 ausgeschrieben
Der Österreichische Komponistenbund lädt auch heuer wieder Komponistinnen und Komponisten aller Genres ein, ausgewählte Filmsequenzen aktueller heimischer Kino- und Fernsehproduktionen neu zu vertonen und zum Wettbewerb um den Wiener Filmmusik Preis einzureichen. Der Preis wird heuer zum vierten Mal vergeben und wurde vom Filmfonds Wien mit 7.000 Euro dotiert.-
Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. August 2012. Die Verleihung des Wiener Filmmusik Preises findet am 18. Oktober 2012 im Rahmen der "Film Composers' Lounge #4" im Wiener Porgy & Bess statt. An diesem Abend wird das Siegerwerk auch uraufgeführt.
Auf der Suche nach heimischen Filmmusik-Talenten
"Die Stadt Wien freut sich, mit dem Wiener Filmmusik Preis nunmehr bereits zum vierten Mal eine Plattform für die heimische Filmmusikszene bieten zu können, um dieses besondere Musikgenre nachhaltig zu stärken. Filmmusik ist nicht nur Hintergrund, Begleitung oder Untermalung, sondern eine eigene Kunstgattung und essentieller Bestandteil von Emotionen, die ein Film hervorruft", so Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny.
Alexander Kukelka, Komponist und Vize-Präsident des ÖKB betont: "Ziel des Wiener Filmmusik Preises ist es, die viel versprechenden Talente, die in diesem Bereich in Österreich schlummern, aufzuspüren, das Potential und die Qualität von Filmmusik aus Österreich aufzuzeigen und neue, kreative Impulse in der Szene zu setzen."
Bekannte Filmszenen mit neuem Sound
Vier kurze Szenen aus folgenden österreichischen Kino-, Fernseh- und Kurzfilmproduktionen stehen für die Neuvertonung zur Auswahl:
Spielfilm
Kurzfilm
- "Clara sehen" (2011) von Magdalena Lauritsch (Filmakademie Wien)
Serie
Die Filmclips stehen zum Download unter www.komponstenbund.at/filmmusikpreis bereit. Für die Teilnahme am Wiener Filmmusik Preis muss mindestens eine Szene ausgewählt, vollständig neu vertont, produziert und bis 31. August 2012 eingereicht werden.
Preisverleihung und Uraufführung bei "Film Composers' Lounge"
Eine hochkarätige, international besetzte Jury wird das Siegerwerk des bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerbs küren. Die Verleihung des "Wiener Filmmusik Preis 2012" erfolgt bei der "Film Composers' Lounge #4" am Donnerstag, den 18. Oktober 2012, im Wiener Porgy & Bess. Neben dem vom Filmfonds Wien gestifteten Preisgeld in der Höhe von 7.000 Euro erwartet das Siegerwerk an diesem Abend auch seine Uraufführung. Die Film Composers' Lounge findet im Rahmen der International Film Music Days Vienna in Kooperation mit EUXXL Film, Filmakademie Wien/Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Best of Film Music/Hollywood in Vienna statt.
"Gütesiegel" Wiener Filmmusik Preis
Der Wiener Filmmusik Preis wird 2012 bereits zum vierten Mal ausgeschrieben. Im Vorjahr überzeugte der damals erst 20-jährige Niederösterreicher Florian Hecher mit seiner Neuvertonung einer Szene aus "Der Atem des Himmels", einer Komposition für Solo-Violine, Celesta und 6 Violoncelli, die Jury. Im Jahr 2010 ging der Preis an den Cellisten und Komponisten Christof Unterberger. Roman Kariolou überzeugte 2009, kurz nach der Auszeichnung erhielt er seinen ersten Vertrag für eine Produktion der Dor Film.
Einreichkriterien beim Wiener Filmmusik Preis 2012
Beim Wiener Filmmusik Preis 2012 sind Komponistinnen und Komponisten bis zum 40. Lebensjahr, die in Österreich den Mittelpunkt ihres Schaffens haben, teilnahmeberechtigt. Für die Teilnahme am Wiener Filmmusik Preis muss mindestens eine der unter www.komponistenbund.at/filmmusikpreis zum Download stehenden Szenen ausgewählt, vollständig neu vertont und produziert eingereicht werden. Die Musik kann für kammermusikalische bzw. symphonische und/oder elektronische Instrumentierungen unterschiedlicher Besetzungen angelegt sein. Einzureichen sind eine Audio-CD mit Musik-Layout und eine Video-DVD mit dem gewählten Filmclip und der dazu angelegten Musik (Bildfrequenz: 24 fps, Ton: 24 bit, 48 kHz). Alle Unterlagen müssen anonym, mit einem Kennwort versehen, eingereicht werden; Kontaktdaten und Kurzlebenslauf müssen in verschlossenem, mit Kennwort versehenem Kuvert, beiliegen. Einsendeschluss ist der 31. August 2012, es gilt das Datum des Poststempels.
Alle Informationen finden Sie auch auf www.komponistenbund.at/filmmusikpreis.