1. August 2012 800 Drehtage, 752 Episodenrollen und 100 Folgen – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Eine Bilanz, die das SOKO Donau-Team gestern im Rahmen eines Setbesuchs in „ihrer" Wache am Handelskai in Wien Revue passieren ließ. Schließlich stand bei den aktuellen Dreharbeiten zur nunmehr achten Staffel auch die 100. Episode auf dem Drehplan. Neben dem bewährten Ermittler-Team rund um Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow und Dietrich Siegl verstärkte die deutsche Schauspiel-Größe Otto Sander den Cast der Jubiläumsfolge.
Ein altbewährtes Team, topbesetzte Episodenrollen und spannende Fälle
In den insgesamt 16 brandneuen Fällen geben Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow und Dietrich Siegl Fahrradboten, Polizeischüler und alte Freundschaften so manches Rätsel auf. In Bad Ischl und Stift Göttweig wird gemordet. Der Tod kommt im Hotel, im Kinderheim, im ausgedienten Eisenbahnwaggon und im tiefsten Waldviertel. Und zur 100. Folge wird es auch ein bisschen privat. In weiteren Rollen sind wie gewohnt u. a. Maria Happel, Helmut Bohatsch und Paul Matic zu sehen. Hochkarätig besetzt sind mit u. a. Wolfgang Böck, Regina Fritsch, Raimund Wallisch, Franziska Weisz, Juergen Maurer, Otto Sander und Helmut Berger auch die Episodenrollen. Die Dreharbeiten in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich dauern noch voraussichtlich bis Mitte Oktober. Regie führen Erhard Riedlsperger, Holger Barthel, beim aktuellen Drehblock Manuel Flurin Hendry und im Anschluss Holger Gimpel.
Zu sehen ist die achte Staffel voraussichtlich ab Herbst in ORF eins. Ab 14. August geht es dann immer dienstags um 21.05 Uhr in ORF eins mit Dakapo-Folgen weiter.
SOKO DONAU ist eine Koproduktion von Satel Film und ALMARO in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria, des Filmfonds Wien und der Länder Niederösterreich und Oberösterreich.
Weitere Informationen zur Serie sind online abrufbar.