Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 

5 Oscar-Nominierungen für Michael Haneke

Michael Haneke

Bild: APA/Roland Schlager

 

10. Jänner 2013  Die Bekanntgabe der Nominierungen für die diesjährigen Academy Awards sorgte für eine Sensation und insgesamt fünf Nennungen für Michael Haneke: LIEBE (AMOUR) wurde nicht nur in der Kategorie "Best Foreign Language Film" nominiert, sondern auch in den drei Hauptkategorien "Bester Film", "Beste Regie" und "Bestes Originaldrehbuch". Hauptdarstellerin Emmanuelle Riva darf sich in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" Hoffnung machen, um an ihrem 86. Geburtstag als älteste Oscar-Preisträgerin in die Geschichte einzugehen.

 
 
Die Nominierungen in den Hauptkategorien

Bester Film
"Liebe", "Argo", "Beasts of the Southern Wild", "Django Unchained", "Les Misérables", "Life of Pi", "Lincoln", "Silver Linings Playbook", "Zero Dark Thirty"

Beste Regie
Michael Haneke, Benh Zeitlin, Ang Lee, Steven Spielberg, David O'Russell

Beste Hauptdarstellerin
Jessica Chastain, Jennifer Lawrence, Emmanuelle Riva, Quvenzhané Wallis, Naomi Watts

Bester Hauptdarsteller
Bradley Cooper, Daniel Day-Lewis, Hugh Jackman, Joaquin Phoenix, Denzel Washington

Beste Nebendarstellerin
Amy Adams, Sally Field, Anne Hathaway, Helen Hunt, Jacki Weaver

Bester Nebendarsteller
Alan Arkin, Robert De Niro, Philip Seymour Hoffman, Tommy Lee Jones, Christoph Waltz

Bestes Originaldrehbuch
"Liebe" (Michael Haneke), "Django Unchained" (Quentin Tarantino), "Flight" (John Gatins), "Moonrise Kingdom" (Wes Anderson & Roman Coppola), "Zero Dark Thirty" (Mark Boal)

Bestes Adaptiertes Drehbuch
"Argo" (Chris Terrio), "Beasts of the Southern Wild" (Lucy Alibar & Benh Zeitlin), "Life of Pi" (David Magee), "Lincoln" (Tony Kushner), "Silver Linings Playbook" (David O. Russell)

Bester Fremdsprachiger Film
"Liebe", "Kon-Tiki", "No", "A Royal Affair", "War Witch"

 
 

Neben LIEBE hat sich das Historiendrama "Lincoln" von Regisseur Steven Spielberg mit zwölf Nominierungen als der erwartbare Hauptfavorit erwiesen. Zu den weiteren Anwärtern zählen mit elf Nominierungen die Bestseller-Verfilmung "Life of Pi" von Ang Lee, die Liebeskomödie "Silver Linings" mit acht Nominierungen sowie Ben Afflecks "Argo" und Tom Hoopers Musical "Les Misérables" mit je sieben. Wie LIEBE kamen "Django Unchained", "Skyfall" und "Zero Dark Thirty"auf je fünf Nominierungen.

 

Internationaler Preisregen

Amour 1
 

Für LIEBE, eine Koproduktion der Wega Film mit französischen und deutschen Partnern bedeutet dieser seltene Erfolg die Krönung des Jahres 2012, das dem Drama um ein alterndes Paar eine Vielzahl internationaler Preise bescherte: Auf die Uraufführung im Mai in Cannes folgte die Goldene Palme, der FIPRESCI-Preis auf dem Filmfestival von San Sebastian im September, vier Europäische Filmpreise und Nominierungen bei den Golden Globes und den BAFTA-Awards.

Die Trophäen werden am 24. Februar zum 85. Mal verliehen. Die Gala wird vom US-Komiker Seth MacFarlane moderiert, der am Donnerstag auch die Nominierungen präsentierte.

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Last of the Wild
6. Juni 2025
On the Border - Europas Grenzen in der Sahara
13. Juni 2025
Happyland
13. Juni 2025
Karl Ratzer – In Search of the Ghost
4. Juli 2025
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.