19. März 2014 Fast 3.000 Besucher stürmten im Vorjahr die Kinos, um den mehrfach ausgezeichneten Film ATMEN von Karl Markovics zu sehen. Am 26. März 2014 ist es wieder soweit: In diesem Jahr präsentiert „Eine STADT. Ein FILM" Katharina Mücksteins Spielfilmdebüt TALEA. Die vom echo medienhaus durchgeführte Kinoaktion lädt das Publikum einmal jährlich bei freiem Eintritt in 15 Wiener Kinos ein.
Im Anschluss an die Vorstellung finden in sieben Kinos Publikumsgespräche mit den Machern und Schauspielerinnen statt. Alle Infos zur Aktion, den beteiligten Kinos und den Publikumsgesprächen unter www.einestadteinfilm.at.
Beginnzeiten
15.00 Uhr - Filmhaus Kino Spittelberg, 1070 Wien
15.00 Uhr - Stadtkino im Künstlerhaus, 1010 Wien
16.00 Uhr - Cine Center + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
16.30 Uhr - Burg Kino (OMU, mit englischen Untertiteln), 1010 Wien
17.00 Uhr - Admiral Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1070 Wien
18.00 Uhr - Top Kino, 1060 Wien
18.00 Uhr - Urania Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
18.30 Uhr - Votiv Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1090 Wien
19.15 Uhr - Haydn Kino (OMU, mit englischen Untertiteln), 1060 Wien
19.30 Uhr - Bellaria Kino, 1070 Wien
20.30 Uhr - Breitenseer Lichtspiele + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1140 Wien
21.00 Uhr - Actor's Studio Wien, 1010 Wien
21.00 Uhr - Gartenbau Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
22.00 Uhr - Filmcasino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1050 Wien
22.00 Uhr - Schikaneder Kino, 1040 Wien
Zum Inhalt
Sommerferien. Alle freuen sich auf den Urlaub in Italien, nur Jasmin nicht. Jasmin ist sehnsüchtig. Sie will bei Eva sein, ihrer Mutter, von der sie lange Zeit getrennt leben musste. Seit Wochen umkreist Jasmin Eva, sie gibt nicht auf, auch wenn sie abgewiesen wird. Nach einem Streit haut Jasmin ab und es gelingt ihr schließlich, Eva zu einer gemeinsamen Fahrt aus der Stadt zu überreden.
Aus diesem Konfliktstoff hat die Wiener Regisseurin Katharina Mückstein ihren ersten Langfilm gemacht. Mit Nina Proll als Mutter und die erst 14-jährige Sophie Stockinger als ihre Tochter Jasmin präsentiert der Film eine berührende Annäherung, ein spannendes Psychogramm zweier Suchender.