Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 

Schalko dreht TV-Krimi HÖHENSTRASSE

 

David Schalko (Mitte) mit seinen Hauptdarstellern Nicolas Ofczarek und Raimund Wallisch. Bild: Ingo Pertramer

 

25. April 2016  Nächtliche Raserei, Drogen, Sex am Parkplatz, Trunkenheit am Steuer - das sind die Delikte, denen Nicholas Ofczarek und Raimund Wallisch bei den Dreharbeiten zum TV-Krimi Höhenstraße seit Mitte April als Polizisten auf der Spur sind - mit falschen Dienstausweisen. Für Regie und Drehbuch zur Wiener Folge der Landkrimi-Reihe des ORF ist David Schalko verantwortlich. Die Ausstrahlung ist für Ende 2016 geplant.

 
 
 
 
 
 
 
 

Neben Ofczarek und Wallisch stehen für „Höhenstraße" Klaus Rott, Inge Maux, Franziska Hackl, David Oberkogler, Oliver Mukuta und Doris Schretzmayer in Wien vor der Kamera.

Zum Inhalt

Roli (Nicholas Ofczarek) und Ferdinand (Raimund Wallisch) kassieren jene ab, die sich auf der Höhenstraße, der messerscharfen Trennlinie zwischen Stadt und Land, in Sicherheit wähnen. Da ihre Nachtschichten nur mit Alkohol einigermaßen durchzuhalten sind, leidet zu fortgeschrittener Stunde die Qualität ihrer Amtsanmaßung. So führt das Verhör eines jungen Schwarzafrikaners und seines österreichischen Kompagnons zu einer absolut nicht vorgesehen Verhaftung – mit unerwarteten Folgen.

Höhenstraße ist eine Produktion der Superfilm, gefördert vom Fernsehfonds Austria und dem Filmfonds Wien unter Beteiligung des ORF.

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Last of the Wild
6. Juni 2025
On the Border - Europas Grenzen in der Sahara
13. Juni 2025
Happyland
13. Juni 2025
Karl Ratzer – In Search of the Ghost
4. Juli 2025
Die Letzte Botschafterin
15. August 2025
Narben eines Putsches
6. September 2025
How to be Normal and the Oddness of the Other World
19. September 2025
Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
26. September 2025
Welcome Home Baby
3. Oktober 2025
Neo Nuggets
16. Oktober 2025
Aufputzt is'
20. November 2025
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.