• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Team
  • Kuratorium
  • Gender
  • Jury
  • Chronik
  • Aktuelles
 
 

Filmfonds Wien als OekoBusiness Wien Betrieb ausgezeichnet

01. April 2021 Der Filmfonds Wien unterstützt nicht nur Filmprojekte beim „Green Producing“, sondern ist nun selbst als OekoBusiness Wien Betrieb ausgezeichnet worden. Mithilfe der Beratung von OekoBusiness Wien wurden umweltgerechte betriebliche Maßnahmen aufgezeigt und infolge konsequent umgesetzt. „Die getroffenen Maßnahmen schaffen eine Win-Win Situation, denn sie schonen die Umwelt und führen zur Senkung der Betriebskosten des Filmfonds Wien. Angefangen bei der signifikanten Reduktion des Papierverbrauchs bis hin zur klimafreundlichen Mitarbeitermobilität: die Summe der vielen, teilweise klein anmutenden Maßnahmen, ist letztendlich enorm“, so Gerlinde Seitner, Geschäftsführerin des Filmfonds Wien und führt aus: „Unseren Einsatz als klimafreundlicher Betrieb ist auch die logische Konsequenz unseres Engagements für klimaneutrale Filmproduktionen.“

„Herzliche Gratulation dem Filmfonds Wien zu dieser zukunftsweisenden Auszeichnung. Nach dem Kunst Haus Wien wird mit dem Filmfonds Wien eine weitere wichtige Kultureinrichtung als nachhaltiger, umweltfreundlicher Betrieb gewürdigt“, freut sich Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. „Mögen noch viele Beispiele folgen, denn auch die Kultur kann einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten“.

 
 
 
 
D
FOLLOW US
Filmkatalog
Aktuelles
Gender
Einreichfristen

Herstellung Kino / Projektentwicklung Kino & TV 2021
1. Dezember 2020
9. Februar 2021
27. April 2021
14. September 2021

Fernsehproduktionen 2021
26. Jänner 2021
11. Mai 2021
28. September 2021

Im Fernsehen
Mehr Trailer +
FILMSTARTS
Quo vadis, Aida?
7. Mai 2021
Weiyena - Ein Heimatfilm
7. Mai 2021
Fuchs im Bau
11. Juni 2021
Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft
3. September 2021
Schachnovelle
24. September 2021
Die Schule der magischen Tiere
29. Oktober 2021
Love Machine 2
21. Januar 2022
Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau
18. März 2022
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
© 2021 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.