Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 
MOND Filmstill
 

Kurdwin Ayubs Coming-of-Age-Drama “Mond” feiert in Locarno seine Weltpremiere © Ulrich Seidl Filmproduktion

 

"Mond" im Wettbewerb des Locarno Film Festivals

11. Juli 2024 Das Coming-of-Age-Drama Mond der Regisseurin Kurdwin Ayub feiert seine Weltpremiere im Wettbewerb des Locarno Film Festivals. Mit dem Dokumentarfilm Dear Beautiful Beloved von Juri Rechinsky findet sich eine weitere FFW-geförderte Produktion in der Semaine de la Critique.

 
 

Die 77. Ausgabe des renommierten Filmfestivals am Lago Maggiore findet von 7. bis 17. August statt. Mond, Kurdwin Ayubs Nachfolgeprojekt von Sonne, ist eines von 17 Werken im Rennen um den Goldenen Leoparden. Im Film der Ulrich Seidl Filmproduktion verlässt die ehemalige Kampfsportlerin Sarah (Choregrafin Florentina Holzinger) Österreich, um drei Schwestern aus einer reichen jordanischen Familie zu trainieren. Was sich nach Traumjob anhört, nimmt bald beunruhigende Züge an: Die jungen Frauen sind von der Außenwelt abgeschottet und werden konstant überwacht. Sport scheint sie nicht zu interessieren. Was also ist der Grund, dass Sarah engagiert worden ist?

Dear Beautiful Beloved - FilmstillDear Beautiful Beloved © Horse&Fruits

Ebenfalls vom Filmfonds Wien gefördert wurde Dear Beautiful Beloved, der in der renommierten Reihe Semaine de la Critique vertreten ist. In seinem von Horse&Fruits produzierten Film dokumentiert der in Wien lebende ukrainische Regisseur Juri Rechinsky die unermüdliche Arbeit von Menschen, die im Krieg in der Ukraine neue Versorgungsstrukturen schaffen.

Den Juryvorsitz des Concorso Internazionale hat Jessica Hausner inne: Für die österreichische Regisseurin (Club Zero) ist Locarno "ein Festival, das künstlerische und originelle Ansätze im Filmemachen schätzt und damit die Avantgarde des Weltkinos stärkt".

Zum Locarno Film Festival

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Aufputzt is
20. November 2025
MELT
21. November 2025
Unsere Zeit wird kommen
28. November 2025
Elements Of(f) Balance
5. Dezember 2025
Wise Women - Fünf Hebammen, fünf Kulturen
23. Januar 2026
White Snail
23. Januar 2026
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
STOFF/LACE Relations
30. Januar 2026
No Mercy – Der gnadenlose Blick
27. Februar 2026
Vier minus drei
6. März 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.