Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 
Neues Förderprogramm Talent LAB

Bierdeckel-Aktion „Lasst uns an einem Strang ziehen!“ 2024 von FC Gloria und Diagonale, Illustration © Karolin Ohrnberger (Karo Oh)

 

Talent LAB: Neues Förderprogramm für Kino-Debütfilme

17. Juli 2024 Der Filmfonds Wien startet gemeinsam mit dem Österreichischen Filminstitut ein neues Förderprogramm für den Filmnachwuchs: Talent LAB. Das Programm soll aufstrebende Filmemacher*innen mit professioneller Betreuung unterstützen, schneller Debütfilme zu realisieren. Die Einreichfrist zur Teilnahme am ersten Talent LAB endet am 24. September.
 
 

Was in vielen europäischen Ländern schon erfolgreich umgesetzt wird, startet nun auch in Österreich: ein Förderprogramm für Nachwuchsfilmemacher*innen.

Eine Finanzierungsmöglichkeit, die sich in der Budgethöhe zwischen der Filmförderung des Österreichischen Filminstituts (ÖFI)/Filmfonds Wien (FFW) und der innovativen Filmförderung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKOES)/Stadt Wien Kultur (MA7, Referat Film) positioniert, wurde von der Filmbranche seit vielen Jahren gefordert – wie auch ein Programm, das aufstrebende Filmtalente gezielt professionalisiert und ihrem kreativen Potenzial rascher Entfaltung ermöglicht.

Das Talent LAB deckt diese Bedürfnisse ab: Es bietet Filmteams die Chance, mit klarer Budgetvorgabe (Gesamtherstellungskosten max. 1,2 Mio. Euro für Spielfilme, max. 280.000 Euro für Dokumentarfilme) in einem betreuten Rahmen schneller ihre ersten Kinofilme (erster und zweiter Langfilm) zu realisieren. Das Programm zielt dabei nicht nur auf Nachwuchsregisseur*innen ab, sondern berücksichtigt auch andere Departments, insbesondere den produzentischen Nachwuchs.

Aufbau des Talent LAB

Wichtiger Bestandteil des Talent LAB ist ein knapp einjähriges Curriculum, in dem die teilnehmenden Nachwuchsteams in engem Austausch untereinander ihre Projekte unabhängig entwickeln und über Workshops, Informationsveranstaltungen und individuelle Mentorings für eine professionelle Filmherstellung vorbereiten. Im ersten Talent LAB sollen fünf Projekte in der Entwicklung und mindestens drei davon in der Herstellung gefördert werden. Die Filme, die im Rahmen des Talent LAB entstehen, sollen innerhalb von zwei Jahren fertiggestellt werden können.

Das Talent LAB verfügt über ein Gesamtbudget von rund 2,8 Mio. Euro. Der Bund beteiligt sich mit 2,3 Mio. Euro aus Mitteln des Österreichischen Filminstituts und der Standortförderung ÖFI+, 500.000 Euro werden von der Stadt Wien aus Mitteln des Filmfonds beigesteuert.

Das Förderprogramm wird von der Anfang 2024 im Österreichischen Filminstitut neu eingerichteten Abteilung Talents & Training betreut. Die Einreichfrist zur Teilnahme am ersten Talent LAB endet am 24. September 2024, verpflichtende Beratungsgespräche sind bis 2. September zu vereinbaren.

Informationen zum Call finden Sie hier.

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Aufputzt is
20. November 2025
MELT
21. November 2025
Unsere Zeit wird kommen
28. November 2025
Elements Of(f) Balance
5. Dezember 2025
Wise Women - Fünf Hebammen, fünf Kulturen
23. Januar 2026
White Snail
23. Januar 2026
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
STOFF/LACE Relations
30. Januar 2026
No Mercy – Der gnadenlose Blick
27. Februar 2026
Vier minus drei
6. März 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.