Film Fonds Wien 25 Jahre
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Einreichsystem
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Chronik
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Jury
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragstellung
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Chronik
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Jury
  • Aktuelles
 

4,2 Millionen Euro für neue Kino- und TV-Projekte

Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 1. Jurysitzung 2025 und zum 1. TV-Antragstermin 2025

5. März 2025 Bei der ersten Sitzung im Jahr 2025 erteilte die Jury, bestehend aus Christine Dollhofer, Peter Jäger, Malina Nwabuonwor, Manfred Schmidt insgesamt neun Herstellungen und 14 Projektentwicklungen Zusagen – Mittel in Höhe von 3,10 Millionen Euro wurden vergeben. Eingereicht waren insgesamt 58 Projekte mit einer Antragssumme von 10,93 Millionen Euro.

Zum ersten TV-Antragstermin 2025 wurden 31 Fernsehprojekte mit der Gesamtantragssumme von 2,14 Millionen Euro eingereicht, 13 Projekte erhielten Zusagen vom Filmfonds Wien in Höhe von 1.090.690 Euro.

 

Zu den aktuellen Förderzusagen

In der ersten Förderrunde des Filmfonds Wien erhielten unter anderem die neuen Kinoprojekte von Marie Kreutzer (Gentle Monster), Arman T. Riahi (riot/girl) und Amos Gitai (Efratia) Unterstützung. 

Unter den zugesagten TV-Projekten finden sich die Neuauflage der Serie Kommissar Rex, die zweite Staffel von Die Fälle der Gerti B. sowie mit Spuren des Bösen: Morpheus ein neuer Teil der erfolgreichen Thriller-Reihe von Regisseur Andreas Prochaska. Die dokumentarischen TV-Projekte reichen von biografischen Stoffen (zerbrochen sind die harmonischen krüge – Zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl) bis zum modernen Stadtporträt (Die resiliente Stadt).

 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Aufputzt is
20. November 2025
MELT
21. November 2025
Unsere Zeit wird kommen
28. November 2025
Elements Of(f) Balance
5. Dezember 2025
Wise Women - Fünf Hebammen, fünf Kulturen
23. Januar 2026
White Snail
23. Januar 2026
Woodwalkers 2
29. Januar 2026
STOFF/LACE Relations
30. Januar 2026
No Mercy – Der gnadenlose Blick
27. Februar 2026
Vier minus drei
6. März 2026
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Einreichsystem
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
FOLLOW US
 
© 2025 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.