18. März 2025 Mit einem großen Branchenfest haben die Feierlichkeiten zum 25-Jahr-Jubiläum des Filmfonds Wien am 13. März ihren Höhepunkt gefunden: Mehr als 400 Gäste kamen im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz für Festreden, einen Auftritt des Construction Choir Collective, Buffet und Austausch bis teils weit nach Mitternacht zusammen.
Seit bereits fast 50 Jahren besteht die Wiener Filmförderung – gefeiert wird heuer das 25-jährige Bestehen des Filmfonds Wien in seiner heutigen rechtlichen Form und die dadurch entstandenen filmkulturellen und filmwirtschaftlichen Errungenschaften: 600 Kinofilme und 550 Fernsehproduktionen wurden in dieser Zeit in der Herstellung gefördert; hinzu kamen zahlreiche Projektentwicklungen, Struktur- und Verwertungsförderungen. Über 266 Millionen Euro wurden seitens der Stadt Wien in den Filmfonds Wien investiert, mit kontinuierlich ansteigenden Budgets und einem beachtlichen Wiener Filmbrancheneffekt sowie hoher Wertschöpfung.
"Seit den 2000er-Jahren haben Filmtalente beachtliche Karrieren hingelegt, neue Produktionsfirmen wurden gegründet, die Stadt hat sich zum größten Filmcluster in Österreich und zu einem Hotspot in Europa entwickelt. Oscar-Nominierungen und -Gewinne, Goldene Palmen und Bären, unzählige Festivalauszeichnungen und Publikumserfolge haben diesen Erfolgsweg gepflastert", unterstrich Filmfonds-Geschäftsführerin Christine Dollhofer bei ihrer Festrede. Der Abend sei sei daher "der erfolgreichen Wiener Filmbranche, ihren Filmschaffenden und all ihren Mitstreiter*innen" gewidmet.
Der Abend in Bildern:
Fotos: eSeL - Joanna Pianka
Das Team des Filmfonds Wien dankt seinen zahlreich erschienenen Gästen sowie all jenen Menschen, die zum Gelingen dieses tollen Abends beigetragen haben, allen voran den Laudator*innen – Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler sowie Produzent und Kuratoriumsmitglied Michael Katz –, Eventmanagerin Emilie Kleinszig, dem Construction Choir Collective, DJ Pyromana, Fotografin Joanna Pianka (eSeL), dem Team des Schutzhaus Zukunft, der Genussmanufaktur Bruckner für das legendäre Knödelbuffet und dem ray Filmmagazin für das zum Abschied verteilte Sonderheft zu 25 Jahren Filmfonds Wien.
Auf die nächsten 25 Jahre!
Trailer: 25 Jahre Filmfonds Wien | Schnitt und Musik: Sebastian Kraner