• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Antonin Svoboda

< zurück zur Übersicht

Regie: Antonin Svoboda
Antonin Svoboda

Geboren 1969 in Wien. Studierte von 1988 bis 1990 Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Universität Wien und von 1991 bis 1997 Regie an der Filmakademie Wien und diplomierte mit einer Arbeit über die Schauspielerin Kathrin Cartlidge und ihre Arbeit mit Lars von Trier und Mike Leigh. 1999 gründete Svoboda zusammen mit Barbara Albert, Jessica Hausner und Martin Gschlacht die coop99 Filmproduktion. Er inszenierte Kurzfilme, Social- und Werbespots, bevor mit Spiele Leben (2005), Immer nie am Meer (2007) und Der Fall Wilhelm Reich (2012) eine Reihe von Langspielfilmen entstanden.

 
 

Filmografie

(vom Filmfonds Wien geförderte Filme)
 

Der Fall Wilhelm Reich

Drama, Österreich 2012
Regie: Antonin Svoboda, Produktion: Novotny & Novotny

Drei Eier im Glas

Komödie, Österreich 2015
Regie: Antonin Svoboda, Produktion: coop99

Immer nie am Meer

Psychodrama, Österreich 2007
Regie: Antonin Svoboda, Produktion: coop99

Nicht von schlechten Eltern

Dokumentarfilm, Österreich 2017
Regie: Antonin Svoboda, Produktion: coop99

Persona Non Grata

Psychodrama, Österreich/Italien
Regie: Antonin Svoboda, Produktion: coop99

Spiele Leben

Drama, Österreich 2005
Regie: Antonin Svoboda, Produktion: coop99

Wer hat Angst vor Wilhelm Reich?

TV-Dokumentation, Österreich 2009
Regie: Nicolas Dabelstein, Antonin Svoboda, Produktion: coop99

 
 
ED
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Kinostarts
  • REGISSEUR*INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.