• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Aktuell im TV
  • Kinostarts
  • REGISSEUR/INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Aktuell im TV
  • Kinostarts
  • REGISSEUR/INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Arash T. Riahi
Regie: Arash T. Riahi
Arash T. Riahi

1972 im Iran geboren, lebt seit 1982 in Österreich. Von 1995 bis 2002 freier Mitarbeiter bei den ORF-Sendungen Nitebox, Aktuelle Kultur und Kunst-Stücke. 1997 Gründung der Film- und Medien-Produktionsfirma Golden Girls Filmproduktion. Seit 2010 Gruppenleiter und Dramaturg beim MEDIA Programm SOURCES 2.

Diverse prämierte Dokumentarfilme, Werbespots, Musik-Videos, Kurz- und Experimentalfilme. Der Kinodokumentarfilm Die Souvenirs des Herrn X war sein erster Langfilm. Danach folgte der mehrfach international prämierte Kinodokumentarfilm Exile Family Movie. Sein erster Spielfilm Ein Augenblick Freiheit aus dem Jahr 2008 erhielt 30 internationale Auszeichnungen und war der offizielle Österreichische Kandidat für den Auslandsoscar 2010.

Preise und Auszeichnungen

Ein Augenblick Freiheit (Auswahl)

  • Montreal World Filmfestival 2008: Golden Zenith Bester Erstlingsfilm
  • Zurich Filmfestival 2008: Goldenes Auge für den besten Debütfilm
  • Wiener Filmpreis 2008
  • Max Ophüls Festivals 2009: Preis des Saarländischen Ministerpräsidenten + Interfilmpreis
  • Filmfest Schwerin 2009: Beste Regie + Fliegender Ochse
  • Festival Nuovo Cinema Genua 2010: Jury Award bester Spielfilm + Audience Award
  • Beverly Hills Filmfestival 2010: Bester ausländischer Film

Exile Family Movie (Auswahl)

  • Leipzig Dokumentar und Animationsfestival 2006: Bester Dokumentarfilm + FIPRESCI-Preis
  • Großer Diagonale-Preis für den besten Dokumentarfilm 2006
  • Max Ophüls Preis, Saarbrücken 2007: Bester Dokumentarfilm + Interfilmpreis
 
 

Filmografie

(vom Filmfonds Wien geförderte Filme)
 

Also sprach Zukauskas

Komödie, Österreich
Regie: Arash T. Riahi, Arman T. Riahi, Produktion: Golden Girls Film

Die Souvenirs des Herrn X

Dokumentarfilm, Österreich/Deutschland 2004
Regie: Arash T. Riahi, Produktion: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion

Ein Augenblick Freiheit

Tragikomödie, Österreich/Frankreich 2008
Regie: Arash T. Riahi, Produktion: Wega Film

Ein bisschen bleiben wir noch

Jugendfilm, Österreich 2020
Regie: Arash T. Riahi, Produktion: Wega Film

Everyday Rebellion

Dokumentarfilm, Österreich/Schweiz 2013
Regie: Arash T. Riahi, Arman T. Riahi, Produktion: Golden Girls Film

Exile Family Movie

Dokumentarfilm, Österreich 2006
Regie: Arash T. Riahi, Produktion: Golden Girls Film

Girls & Gods

Dokumentarfilm, Österreich/Frankreich
Regie: Arash T. Riahi, Verena Soltiz, Produktion: Golden Girls Film

Nerven Bruch Zusammen

Dokumentarfilm, Österreich 2012
Regie: Arash T. Riahi, Produktion: Golden Girls Film

 
 
ED
FOLLOW US
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Aktuell im TV
  • Kinostarts
  • REGISSEUR/INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
© 2022 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.