1953 in Budapest geboren. Nach dem Studium der Soziologie in Wien von 1973 bis 1977 begann er seine journalistische Laufbahn 1978 im TV-Magazin "teleobjektiv". Filme über Missstände in der Psychiatrie, in Kinderheimen und Haftanstalten, Berichte über benachteiligte Minderheiten und eine Dokumentation über Versuche mit noch nicht zugelassenen Arzneimitteln in österreichischen Kliniken entstanden.
Wechsel zum "Inlandsreport". Leitung des TV-Formats "betrifft". 1989 wechselte Langbein zum Nachrichtenmagazin "profil" und leitete das Ressort "Inland" (Wissenschaft und Gesellschaft). 1992 Gründung der Multimedia-Agentur Langbein & Partner Media. 2001 gründete Langbein das Gesundheitsportal "surfMED".
Er ist u. a. Autor der Bestseller "Bittere Pillen" und "Radieschen von oben - Über Leben mit Krebs", in dem er über seinen persönlichen Kampf mit der Krebserkrankung berichtete. 2013 wurde er mit dem Axel-Corti-Preis ausgezeichnet.