• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
ED
Filmkatalog

Filmkatalog

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Aktuell im TV
  • Kinostarts
  • REGISSEUR/INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Filmsuche

Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Aktuell im TV
  • Kinostarts
  • REGISSEUR/INNEN
  • Produktionsfirmen
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Regie: Thomas Woschitz

Geboren 1968 in Klagenfurt, Österreich. Studierte am Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom/Italien bei Lina Wertmüller. Inszenierte mehrere Kurzfilmen, u.a. "Tascheninhalt und Nasenbluten" (1995), "Blindgänger - Duds" (1996) und "Girls and Cars (2004), die bei zahlreichen internationalen Filmfestivals eingeladen wurden. Daneben realisierte er experimentelle Film-Installationen, wie "Oil Film" (1994), "Loop's End" (2003) oder die akkustische Reise "moving landscape©" (2002) sowie Musik-Videos. Als Schnittmeister arbeitete er für Spiel- und Dokumentarfilmproduktionen wie "La Capa Gira" und "Mio Cognato", beide von Alessandro Piva, oder "Perl oder Pica" von Pol Cruchten. Gemeinsam mit der Band "Naked Lunch" realisierte er 2005 das Filmkonzert "Sperrstunde - Closing Time". 2005 erhielt er den Anerkennungspreis des Landes Kärnten für Film und Multimedia. 2008 erschien sein Musikfilm "Universalove", der mit dem Max-Ophüls-Preis 2009 ausgezeichnet wurde.

 
 

Filmografie

(vom Filmfonds Wien geförderte Filme)
 

Bad Luck

Drama, Österreich/Luxemburg 2015
Regie: Thomas Woschitz, Produktion: KGP Kranzelbinder Gabriele Production

Universalove

Musikfilm, Österreich/Luxemburg 2009
Regie: Thomas Woschitz, Produktion: KGP Kranzelbinder Gabriele Production

 
 
ED
FOLLOW US
Film
Katalog
Filmsuche
Zur Detailsuche
Kategorien
  • Aktuell im Kino
  • Aktuell im TV
  • Kinostarts
  • REGISSEUR/INNEN
  • Produktionsfirmen
Mehr Trailer +
Filme von A-Z
123 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
Unterstützt von
 
OekoBusiness Wien - Ausgezeichnet
© 2021 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.