Internationale Erfolge
Michael Haneke wurde 2012 für LIEBE (AMOUR) mit der Goldenen Palme in Cannes ausgezeichnet.
Der österreichische Film gewinnt regelmäßig Preise bei den wichtigsten internationalen Filmveranstaltungen. Begonnen hat diese Entwicklung 1997, als Michael Haneke mit FUNNY GAMES den ersten österreichischen Wettbewerbsbeitrag in Cannes seit 35 Jahren stellte.
15 Jahre später befindet sich Haneke am bisherigen Höhepunkt seiner Karriere: Sein Drama LIEBE (AMOUR) mit Jean-Louis Trintignant und Emanuelle Riva in den Hauptrollen wurde in Cannes 2012 mit der Goldenen Palme für den besten Film des Wettbewerbs ausgezeichnet - zum zweiten Mal in Folge. Bereits 2009 wurde seinem Werk DAS WEISSE BAND die höchste Auszeichnung des renommierten Filmfestivals zugesprochen. Weiter gewann LIEBE vier Preise bei den European Film Awards, einen Golden Globe und nach fünf Oscar-Nominierungen die begehrte Trophäe in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film". Mit dieser Erfolgsserie festigte Haneke endgültig seinen internationalen Status als Ausnahmeregisseur.
Einen der größten Erfolge brachte im Februar 2008 der historische Spielfilm DIE FÄLSCHER mit Karl Markovics in der Hauptrolle: Regisseur Stefan Ruzowitzky nahm in Los Angeles den Oscar für den Besten fremdsprachigen Film entgegen - den ersten Oscar für einen österreichischen Beitrag überhaupt. Damit sicherte sich der Film seinen kommerziellen Erfolg in den USA, wo er in den Top 25 des Box Office landete.
Es folgt ein Überblick über die größten Filmerfolge der vergangenen Jahre - von Oscar- und Golden-Globe-Jubel bis hin zu den Gewinnern in Venedig, Berlin und Cannes.
Die wichtigsten Auszeichnungen
Beste Hauptdarstellerin (Emily Beecham)
Internationale Filmfestspiele von Cannes 2019
Regie: Jessica Hausner
Produktion: Coop99
Hearst Film Award (Sudabeh Mortezai), Europa Cinemas Label
Internationales Filmfestival Venedig 2018
Best Film Award
BFI International Film Festival London 2018
Best Film Award
International Filmfestival Marrakesch 2018
Regie: Sudabeh Mortezai
Produktion: FreibeuterFilm
Glashütte Original Dokumentarfilmpreis
Internationale Filmfestspiele Berlin 2018
Regie: Ruth Beckermann
Produktion: Ruth Beckermann Filmproduktion
Beste Kamera (Martin Gschlacht)
Europäischer Filmpreis 2015
Regie: Veronika Franz, Severin Fiala
Produktion: Ulrich Seidl Film
Beste Ausstattung (Klaus-Rudolf Amler)
Bestes Kostümbild (Natascha Cutius-Noss)
Europäischer Filmpreis 2014
Regie: Andreas Prochaska
Produktion: Allegro Film
Goldene Palme
Festival de Cannes 2012
Bester fremdsprachiger Film
Oscars 2013
Regie: Michael Haneke
Produktion: Wega Film
Weitere Auszeichnungen
Bester Film, Beste Regie, Beste Darstellerin (Emmanuelle Riva), Bester Darsteller (Jean-Louis Trintignant)
Europäischer Filmpreis 2012
Bester fremdsprachiger Film
Golden Globes 2013
Bester fremdsprachiger Film, Beste Darstellerin (Emmanuelle Riva)
BAFTA Film Awards 2013
Bester Film, Beste Regie, Beste Darstellerin (Emmanuelle Riva), Bester Darsteller (Jean-Louis Trintignant), Bestes Drehbuch
Palmarès César 2013
Spezialpreis der Jury
Venedig 2012
Regie: Ulrich Seidl
Produktion: Ulrich Seidl Film
Prix Europa Cinemas
Festival de Cannes 2011
Regie: Karl Markovics
Produktion: epo-film
FIPRESCI-Preis
Filmfestspiele von Venedig 2009
Beste Darstellerin
Europäischer Filmpreis 2010
Regie: Jessica Hausner
Produktion: coop99
Goldene Palme
Festival de Cannes 2009
Regie: Michael Haneke
Produktion: Wega Film
Weitere Auszeichnungen
Beste Regie, Bester Film,
Bestes Drehbuch
Europäischer Filmpreis 2009
Bester fremdsprachiger Film
Golden Globes 2010
Bester fremdsprachiger Film
Oscar 2008
Regie: Stefan Ruzowitzky
Produktion: Aichholzer Film