• Login
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Einreichfristen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
    • TV-Eigenschaftstest
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
D
Filmkatalog
Seite wählen
  • Institution
    • Leitbild und Ziele
    • Team
    • Kuratorium
    • Code of Ethics
    • Gender
    • Jury
    • Chronik
    • Aktuelles
  • Förderung
    • Überblick
    • Förderbereiche
    • Termine und Fristen
    • Richtlinien
    • Antragsformulare
    • Aktuelle Zusagen
  • Standort Wien
    • Wien und Film
    • Filmförderung in Wien
    • Internationale Erfolge
    • Drehen in Wien
    • Wiener Filmpreis
    • Ausbildung
  • Filmkatalog
  • Presse
  • Publikationen
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild und Ziele
  • Team
  • Kuratorium
  • Code of Ethics
  • Gender
  • Jury
  • Chronik
  • Aktuelles
 

Aktuelles

Wiener Filmpreis 2022

 
1. November 2022 Zum Ende der Viennale wird traditionell der beste österreichische Film des vergangenen Jahres mit dem Wiener Filmpreis ausgezeichnet. Die diesjährige Auszeichnung konnte
das Coming-of-Age-Drama Sonne von Kurdwin Ayub für sich verzeichnen. Mit dem Spezialpreis der Jury wurde
der Science-Fiction-Film Rubikon von Magdalena Lauritsch ausgezeichnet.
 +
 
 

Novellierung der TV-Richtlinien, digitale Einreichung, Code of Ethics

13. Oktober 2022 Mit Beschluss des Kuratoriums wurde die FFW-Förderrichtlinie für Herstellung von Fernsehproduktionen novelliert und der TV-Eigenschaftstest adaptiert. Des Weiteren sind fortan die Antragsunterlagen nur mehr in elektronischer Form einzureichen und der Code of Ethics – Verhaltenskodex des FFW wird Bestandteil aller Förderverträge.
 +
 
 

Österreichischer Filmpreis 2022

 

“Große Freiheit” von Sebastian Meise wurde in acht von 17 Kategorien ausgezeichnet, darunter Bester Spielfilm, Beste Regie und Bestes Drehbuch.

4. Juli 2022  Sebastian Meises Große Freiheit wurde bei der 12. Verleihung der Österreichischen Filmpreise in acht von 17 Kategorien ausgezeichnet, Fuchs im Bau von Arman T. Riahi konnte vier Preise verzeichnen. Hinterland, Schachnovelle und Rotzbub erhielten jeweils eine Auszeichnung.
 +
 
 

Grünes Licht für 18 neue Kinoprojekte

 

Im Herbst wird in Wien „Rickal“, der neue Film von Adrian Goiginger, mit David Öllerer alias Voodoo Jürgens in der Titelrolle gedreht.
Foto: 2010 Entertainment, Wolfgang Bohusch

29. Juni 2022 In der aktuellen Kinofilm-Förderrunde des Filmfonds Wien halten sich dokumentarische und fiktionale Stoffe die Waage. Förderung erhalten unter anderem die neuen Dokumentarfilme der Goldene-Bär-Gewinnerin Adina Pintilie, Nikolaus Geyrhalter, Elisabeth Scharang und Kristin Gruber. Regisseur Juri Rechinsky widmet sich in zwei Dokumentarprojekten dem Ukraine-Krieg. Unter den Spielfilmzusagen finden sich unter anderem die neuen Projekte von Johanna Moder, Antonin Svoboda, Sandra Wollner und Adrian Goiginger, der sein neues Projekt mit Liedermacher Voodoo Jürgens hauptbesetzt hat.
 +
 
 
< zurück  
WEITERE EINTRÄGE
 
 
 
D
Filmkatalog
KINOSTARTS
Feminism WTF
31. März 2023
Sisi & Ich
31. März 2023
Heimsuchung
14. April 2023
Hals über Kopf
20. April 2023
Matter out of Place
21. April 2023
Sparta
5. Mai 2023
Krähen – Nature is watching us
2. Juni 2023
27 Storeys
2. Juni 2023
Mermaids Don't Cry
30. Juni 2023
Alma & Oskar
7. Juli 2023
Neue Geschichten vom Franz
7. September 2023
Pulled Pork
6. Oktober 2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
26. Oktober 2023
Womit haben wir das verdient 2
30. November 2023
Mehr Trailer +
 
 
Film Fonds Wien
Mariahilfer Straße 76, 1070 Wien
T +43 1 526 5088-0
F +43 1 526 5088-20
E office@filmfonds-wien.at
Auf Karte anzeigen
  • Institution
  • Förderung
  • Standort Wien
  • Filmkatalog
  • Login
  • Presse
  • Logo
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Unterstützt von
 
FOLLOW US
 
© 2023 Filmfonds Wien. Alle Rechte vorbehalten.